Der Löschzug Uedem
Der Löschzug Uedem hat in seinem Einsatzgebiet von 18,79 Quadratkilometern rund 6000 Einwohner.
Gerätehaus
- Feuerwehrgerätehaus
Das Gerätehaus am Westwall wurde im Jahre 1858 erbaut und 1978 um einen Anbau erweitert. Im Jahre 2010 wurde der gesamte Neubau renoviert und energetisch saniert.
Das Gebäude ist nicht nur Standort für insgesamt 4 Einsatzfahrzeuge, sondern hat auch einen Werkstattbereich, moderne Unterrichtsräume sowie eine Zentrale für die Koordination von Einsätzen bei Unwetterlagen.
Die Mannschaft
- Der Löschzug Uedem
Der Löschzug Uedem besteht zurzeit aus 49 Kameraden im Alter zwischen 18 und 63 Jahren, darunter zwei Frauen. Alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Uedem engagieren sich ehrenamtlich für die Sicherheit der Bürger und gehen im normalen Alltag den verschiedensten Berufen nach. Vom Bäckerlehrling über Elektriker, Landwirt, Metzger bis zum selbstständigen Versicherungsvertreter sind viele verschiedene Berufe vertreten.
Fahrzeugdaten
- Fahrzeugbezeichnung: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
- Kurzbezeichnung: HLF 20/16
- Hersteller: Schlingmann
- Fahrgestell: MAN
- Baujahr: 2006
- Inhalt des Löschwassertanks: 2400 l
- Pumpenleistung: 3000 l/min
- Motorleistung: 256 PS
- Besatzung: 1 Gruppenführer, 8 Besatzungsmitglieder
- Funkrufname: Florian Uedem 1 HLF20 1
Fahrzeugdaten
- Fahrzeugbezeichnung: Tanklöschfahrzeug
- Kurzname: LF 20 (neue Norm)
- Hersteller: Ziegler
- Fahrgestell: Mercedes
- Baujahr: 1986
- Inhalt des Löschwassertanks: 2500 l
- Pumpenleistung: 1600 l/min
- Motorleistung: 220 PS
- Besatzung: 1 Gruppenführer, 5 Besatzungsmitglieder
- Funkrufname: Florian Uedem 1 LF20 1
Hier finden Sie uns
Freiwillige Feuerwehr Uedem
Westwall 41
47589 Uedem